Bohr stellte 1913 zwei Postulate auf, nach denen sich die Elektronen in der Hülle nur strahlungsfrei auf bestimmten Bahnen bewegen, die die Energiestufen des Atoms bilden. Durch Anregung springen die Elektronen nach außen, um daraufhin wieder in ihren Grundzustand zurückzukehren.
Sommerfeld bildete daraus ein neues Modell, dessen Schalen zusätzlich eine entsprechende Anzahl Unterstufungen/-schalen besitzen.
Bohr |
![boahhr.jpg](https://ourphysique.tripod.com//sitebuildercontent/sitebuilderpictures/boahhr.jpg)
|
Sommerfeld |
![sommmerfeld.jpg](https://ourphysique.tripod.com//sitebuildercontent/sitebuilderpictures/sommmerfeld.jpg)
|
|